Dein Gerät für den Rückversand vorbereiten
Hast du dein Gerät bei uns gekauft, aber willst deine Garantie oder dein Rückgaberecht nützen? Kein Problem – deshalb bieten wir es dir ja an. Bevor du uns dein Smartphone oder iPad zurückschickst, musst du einige Schritte beachten, damit der Vorgang problemlos vonstatten geht. Wichtig vor allem ist, dass du deine iCloud abmeldest.
Dein Gerät für den Rückversand vorbereiten
Hast du dein Gerät bei uns gekauft, aber willst deine Garantie oder dein Rückgaberecht nützen? Kein Problem – deshalb bieten wir es dir ja an. Bevor du uns dein Smartphone oder iPad zurückschickst, musst du einige Schritte beachten, damit der Vorgang problemlos vonstatten geht. Wichtig vor allem ist, dass du deine iCloud abmeldest.
Für die unterschiedlichen Handy-Anbieter existieren verschiedene Vorgänge, damit du dein Rückgaberecht oder deine Garantie verwenden kannst:
Vorbereitung zum Rückversand von Apple Geräten
Um dein Apple Gerät an uns zurückzuschicken, gibt es einige Vorgaben, die du beachten musst. Der Vorgang hier ist für iPhone und iPad gleich.
1. Schritt: Backup erstellen
Bevor du dein Handy zurückschickst, ist es natürlich wichtig, dass du deine Daten richtig sicherst, indem du ein Backup machst. So gehen deine Kontakte, Fotos und Termine nicht verloren und du kannst sie auf dein neues Gerät übertragen. Dazu gibt es verschiedene Möglichkeiten: Du kannst entweder die iCloud nutzen oder die Daten mit deinem MacBook oder PC sichern. Am einfachsten ist es jedoch, die iCloud zu nutzen. Für jede der drei Methoden gibt es einen hilfreichen Guide von Apple.
2. Schritt: Apple Watch entkoppeln
Damit beim Löschen der Daten nicht auch noch die Daten deiner Apple Watch gelöscht werden, solltest du diese zuerst entkoppeln. Das geht ganz leicht. Natürlich nur, falls du überhaupt eine hast.
Die Apple Watch und das iPhone müssen sich nah beieinander befinden, während du sie entkoppelst.
- Öffne die Watch-App auf dem iPhone.
- Tippe unter Meine Watch auf Alle Apple Watches
- Tippe neben der Watch, die du entkoppeln möchtest auf Info -> Apple Watch entkoppeln
3. Schritt: Mein Gerät suchen deaktivieren
Dieser Schritt ist besonders wichtig, denn wenn “Mein iPhone suchen” aktiviert ist, bleibt deine Apple-ID auf dem Gerät gespeichert und der zukünftige Besitzer kann das Smartphone ohne dein Passwort nicht nutzen.
Bei iOS 13, iPadOS 13 (oder neuer):
1. Gehe zu Einstellungen
2. Tippe auf [dein Name] -> Wo ist?
3. Deaktiviere Mein [Gerät] suchen
4. Gib dein Apple‑ID-Passwort ein und tippe auf Deaktivieren.
Bei iOS 12 (oder älter):
- Wähle Einstellungen
- Tipp auf [dein Name] -> iCloud
- Deaktiviere Mein [Gerät] suchen
- Gib dein Apple‑ID-Passwort ein und tippe auf Deaktivieren.
Hast du dein iPhone schon verschickt oder ist es nicht bedienbar? Kein Problem:
- Logge dich in der iCloud an: Entweder auf deinem neuen neuen Gerät oder auf icloud.com. Hier findest du genaue Anweisungen dazu.
- Suche nach dem entsprechenden iPhone und wähle Löschen sowie Aus dem Account entfernen. Mit der ersten Option werden Deine Daten aus der Ferne vom iPhone entfernt. Die zweite Auswahl ermöglicht die Anmeldung einer anderen Apple-ID auf dem iPhone.
4. Schritt: iCloud abmelden
Jetzt wo du ein Backup all deiner Bilder und Kontakte hast, kannst du dein Profil von deinem iPhone löschen.
Bei iOS 10.3 oder neuer:
1. Gehe zu den Einstellungen
2. Tippe auf [dein Name]
3. Scrolle nach unten und tippe auf Abmelden
4. Gib dein Passwort ein und tippe auf Deaktivieren
Bei iOS 10.2 oder älter:
- Gehe zu den Einstellungen
- Tippe auf iCloud -> Abmelden -> Abmelden -> Vom [Gerät] löschen
- Gib dein Passwort ein
- Gehe erneut zu Einstellungen
- Tippe auf iTunes & App Store -> Apple-ID -> Abmelden
5. Schritt: Daten löschen
Damit der zukünftige Besitzer keinen Zugriff auf deine Daten hat, ist es wichtig diese zu löschen. Von Hand ist das mühsam und die Daten können teilweise wiederhergestellt werden. Doch es geht auch einfacher:
1. Gehe zu den Einstellungen -> Allgemein
2. Tippe auf Zurücksetzen
3. Tippe auf Alle Inhalte & Einstellungen löschen
4. Falls das Gerät mit einer eSIM verbunden ist, wähle die Option zum Löschen, wenn du dazu aufgefordert wirst.
5. Wenn du nach deinem Gerätecode oder Einschränkungscode gefragt wirst, gib ihn ein. Tippe dann auf [Gerät] löschen.
6. Schritt: Sicher verpacken
Nun ist das iPhone oder iPad bereit für den Rückversand. Hierzu kannst du es sicher verpacken und in die Kartonschachtel legen, die du von uns bekommen hast, oder eine eigene dazu verwenden. Wir geben dir Bescheid, wenn das Gerät bei uns angekommen ist.
Vorbereitung zum Rückversand von Samsung Geräten
Hast du ein Samsung Gerät gekauft, aber Probleme gefunden? Ganz einfach kannst du auch bei diesem Smartphone von deiner Garantie und deinem Rückgaberecht Nutzen ziehen. Folgende Schritte musst du aber befolgen, damit es auch problemlos klappt.
1. Schritt: Backup erstellen
Als wichtigster Schritt steht jedoch die Erstellung und anschliessende Löschung deiner persönlichen Informationen wie Fotos, Videos, SMS, Kontakte und Nachrichte, damit sie nicht verloren gehen oder in falsche Hände geraten. Eine ausführliche Anleitung hierzu findest du auf der Samsung Webseite.
2. Schritt: Google Geräteschutz deaktivieren
Ab dem Samsung Galaxy S6 edge+ sind alle Geräte durch die FRP-Funktion (Factory Reset Protection) von Google geschützt. Bevor du dein Gerät zurücksetzen kannst, musst du dein Google-Passwort eingeben und die Funktion deaktivieren. So soll verhindert werden, dass unerlaubte Persone Zugriff auf dein Gerät bekommen.
1. Rufe die Einstellungen deines Smartphones auf und wähle dort Konten und Sicherung.
2. Tippe auf Konten verwalten
3. Wähle deinen Google Account aus.
4. Tippe auf Konto entfernen
5. Bestätige die Löschung des Kontos, indem du erneut auf Konto entfernen tippst.
3. Auf Werkeinstellungen zurücksetzen
Hast du deine Daten gespeichert und FRP-Funktion deaktiviert, kannst du dein Samsung Handy auf die Werkeinstellungen zurücksetzen.
1. Rufe die Einstellungen deines Smartphones auf und wähle dort Allgemeine Verwaltung.
2. Tippe anschliessend auf Zurücksetzen
3. Wähle Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
4. Lies die angezeigten Informationen durch und tippe auf Zurücksetzen.
5. Bestätige den Vorgang im allerletzten Schritt mit ALLES LÖSCHEN.
Wenn du alle Schritte befolgt hast, kannst du dein Samsung Gerät sicher verpacken und in einer Kartonschachtel an uns schicken. Wir geben dir Bescheid, sobald es bei uns angekommen ist.