Artboard 25
0
Artboard 25
0
Subtotal: CHF0.00
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Artboard 25
0
Artboard 25
0
Subtotal: CHF0.00
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.

Nachhaltigkeit

Vorteile Refurbishing

Ist Refurbishing wirklich gut?

Smartphones refurbishen und weiterverkaufen, um die Umwelt zu schützen – klingt eigentlich gut. Doch so grün der Prozess auch scheint, er hat trotzdem Schattenseiten. Ersatzteile herzustellen und diese mit Handys zu Werkstätten zu transportieren, stösst zusätzliches CO₂ aus und belastet unsere Umwelt. Gleichzeitig verbraucht es wertvolle Rohstoffe. Ist das Refurbishing also so nachhaltig, wie es …

Ist Refurbishing wirklich gut? Read More »

Elektroschrott

Fast Phones – Das schnelle Leben eines elektronischen Geräts

Die Handyproduktion hat viele Probleme Handys sind unverzichtbare Lifestyleprodukte, bei dem viele immer auf dem neusten Stand sein wollen. Jährlich werden 1.4 Milliarden dieser Geräte produziert – und haben für Umwelt und die Menschen dramatische Folgen.  Allein die Produktion unserer Smartphones stösst Unmengen an CO2 aus und erfolgt unter menschenunwürdigen Bedingungen. Viele wurden zudem so …

Fast Phones – Das schnelle Leben eines elektronischen Geräts Read More »

Akku Recycling

Wie viel kann von unserem E-Waste recycelt werden?

Handys reparieren oder weiterverkaufen – die Lebensdauer eines elektronischen Geräts zu verlängern, schützt unsere Umwelt und schont wertvolle Ressourcen, die für die Produktion abgebaut werden. Funktioniert ein elektronisches Gerät aber nicht mehr, bleibt meist nur Möglichkeit, es fachgerecht zu entsorgen. So lassen sich die Bestandteile wiedergewinnen und in den Kreislauf zurückführen. Doch lohnt sich das …

Wie viel kann von unserem E-Waste recycelt werden? Read More »

Recht auf Reparatur

Right to Repair

Elektronischen Geräten das längstmögliche Leben schenken Zu hohe Kosten oder keine Möglichkeit, das Handy zu reparieren. Viele defekte Smartphones landen aufgrund mangelnden Alternativen im Müll – eine Verschwendung wertvoller Ressourcen und hohe Kosten für die Umwelt.  Das muss nicht sein, findet die “Right to Repair”-Bewegung. Auf Gesetzesebene will sie Herstellende dazu verpflichten, dass alle elektronische …

Right to Repair Read More »

digitale Verschmutzung

Digitale Verschmutzung: Was es ist und wie du sie verringern kannst

Wenn man an Umweltschutz und Nachhaltigkeit denkt, ist das Erste, was einem in den Sinn kommt, weniger Fliegen, den öffentlichen Verkehr zu nutzen und den Fleischkonsum möglichst zu reduzieren. Die gesamte Gesellschaft erlebt zurzeit einen großen Umschwung was umweltfreundliches Denken angeht. Doch etwas wird immer außer Acht gelassen, obwohl es gar nicht so irrelevant ist …

Digitale Verschmutzung: Was es ist und wie du sie verringern kannst Read More »

Treibhauseffekt

Der Treibhauseffekt: Warum die Erde ein grosses Gewächshaus ist

Jeder hat davon gehört. Alle wissen, dass es etwas schlechtes ist. Doch was genau ist der Treibhauseffekt wirklich, wie entsteht er und welche Probleme sind damit verbunden? Der Treibhauseffekt – Vollkommen natürlich und harmlos? Wir sind auf die Sonne angewiesen und könnten nicht lange ohne sie überleben. Sie lässt Bäume wachsen und sorgt dafür, dass …

Der Treibhauseffekt: Warum die Erde ein grosses Gewächshaus ist Read More »

Cyber Monday

Circular Monday und White Monday – Wenn gegen Konsum gekämpft wird

Mit dem im November anstehenden Black Friday locken zahlreiche Läden und Onlineshops mit attraktiven Angeboten. Wer sich nicht dem blinden Konsumwahn hingeben möchte, erhält mit dem White Monday beziehungsweise Circular Monday eine Möglichkeit zum Nachdenken. Dieser soll inspirieren, nachhaltiger und mehr nach dem Prinzip der Kreislaufwirtschaft zu leben. Wir erklären dir, was dahinter steckt, wie …

Circular Monday und White Monday – Wenn gegen Konsum gekämpft wird Read More »

Warum Secondhand Handys wichtig und nachhaltig sind

Warum Secondhand Handys sehr wohl nachgefragt werden und wichtig sind

«In der Schweiz gibt es keinen Markt für Secondhand Handys» «Die sauberste Lösung ist es, das alte Handy in der Schweiz zu rezyklieren» Das sind zwei Grundaussagen von einem kürzlich erschienen SRF Beitrag. Wir sagen dazu: Der Markt für Secondhand Handys in der Schweiz besteht sehr wohl und er ist der Königsweg zur Nachhaltigkeit. Weniger …

Warum Secondhand Handys sehr wohl nachgefragt werden und wichtig sind Read More »

Scroll to Top

Noch unsicher? Hilft ein Gutschein?

Newsletter-Popup-Gutschein-Bild-10

Was hältst du von diesem Deal?

Wir schicken dir ab und zu spannende Infos rund um die Welt der Kreislaufwirtschaft und als Merci gibt’s einen Gutschein im Wert von CHF 10.– auf dein refurbished Gerät.

Win-Win, oder?