Das iPhone auf dem iPad spiegeln?

Das iPhone auf dem iPad spiegeln?
Gepostet am 05.06.2023

Einfacher, als du denkst!

Wer kennt's nicht? Nach einem Familienessen willst du Fotos deiner letzten Reise zeigen (natürlich nur die braven), doch dein iPhone-Bildschirm ist zu klein dafür. Nicht verzweifeln, es gibt eine einfache Lösung: Ganz schnell kannst du dein iPhone auf das iPad spiegeln, damit alle deine meisterhaften Schnappschüsse in angenehmer Grösse bestaunen können.

 

iPhone Bildschirm auf iPad spiegeln

 

Den iPhone-Bildschirm kannst du auf all deinen Apple-Geräte spiegeln, ganz einfach und ohne App. Dazu benötigst du nur eine WLAN-Verbindung und die AirPlay-Funktion. AirPlay ist ab iOS 4.2 auf allen Apple-Geräten vorinstalliert. Videos oder Games kannst du so von deinem iPhone nicht nur auf das iPad, sondern auch auf den Apple- oder Smart TV übertragen.

 

Wie kannst du dein iPhone mit dem iPad verbinden?

 
  1. Stelle sicher, dass dein iPhone und dein iPad im gleichen WLAN und in der Nähe voneinander sind und die neueste Softwareversion installiert haben.
  2. Erlaube auf deinem iPhone den Zugriff für andere.
  3. Öffne das Kontrollzentrum deines iPhones (von oben runterwischen, wenn du ein Gerät mit Face-ID hast; von unten hochziehen, wenn dein Handy eine Home-Taste hat).
  4. Dort kannst du auf die Taste für die Bildschirmspiegelung klicken.
  5. Danach erscheint der Name deines iPads – jetzt nur noch draufklicken und schon spiegelt das iPhone auf das iPad, ganz ohne App.
 

Hast du gemerkt, dass dein iPhone zu alt für AirPlay ist? Du musst es nicht wegwerfen. Verkaufe es an uns – und vielleicht findest du bei uns gleich noch ein refurbished iPhone oder iPad, das deinen AirPlay-Anforderungen entspricht.

 

Wie spiegle ich auf Apple TV?

 

Du willst deine Inhalte noch grösser darstellen? Das geht natürlich auch. Du kannst sowohl das iPhone- als auch das iPad-Display auch auf den Apple TV spiegeln. Du wählst bei Schritt fünf einfach den TV aus und schaltest die Bildschirmsynchronisation ein. Falls das Spiegeln deines iPhones oder iPads auf Apple TV nicht funktioniert, kontrolliere, ob du AirPlay auf beiden Geräten aktiviert hast.

 

Das machst du so:

 
  • AirPlay auf iPhone oder iPad: Unter Einstellungen > Allgemein > AirPlay und Handoff aktivieren.
  • AirPlay auf Apple TV: Wähle die Eingabequelle aus und gehe weiter auf Einstellungen. Dort kannst du AirPlay aktivieren – und die Bildschirmspiegelung vom iPhone zum Fernseher starten. Aufgepasst: Beim Smart TV musst du noch einen Code eintippen.
 

Wenn du eine stabile WLAN-Verbindung hast, ist es also einfach, das iPhone auf das iPad zu spiegeln – oder beide sogar auf Apple TV. Doch wie überträgst du den Bildschirm, wenn sich deine Geräte nicht im WLAN befinden?

 

Ohne WLAN iPhone auf iPad spiegeln

 

Ganz so einfach wie mit AirPlay kannst du den Bildschirm ohne WLAN nicht spiegeln. Keine Angst – es klappt trotzdem. Dazu gibt es praktische Apps wie ApowerMirror, ApowerManager oder iTools. Sie ermöglichen dir, das iPhone auch ohne WLAN auf das iPad zu spiegeln. Allein mit Bluetooth funktioniert das Spiegeln leider nicht.

 

Willst du keine App verwenden, kannst du dein iPhone mit einem Kabel spiegeln. Dafür brauchst du lediglich einen Connector, der den Anschluss deines Apple-Geräts zu HDMI oder VGA erlaubt. Das klappt übrigens nicht nur mit dem TV, sondern auch mit PCs.

 

Du siehst, ein iPhone auf das iPad zu spiegeln – oder gar auf Apple TV – ist dank AirPlay ganz einfach. Vielleicht hat dich unser Beitrag überzeugt, dir ebenfalls ein refurbished Apple-Produkt zu kaufen? Auch das ist ganz einfach – in unserem Shop warten viele wiederaufbereitete iPads und iPhones auf dich.

 

Willst du wissen, wie du den Speicherplatz auf deinem iPhone optimieren kannst, damit auch sicher alle Ferienfotos Platz haben? Dann hilft dir dieser Blog weiter:

 

10 Tipps für mehr freien Speicherplatz auf deinem iPhone

Diesen Beitrag teilen: