Artboard 25
0
Artboard 25
0
Subtotal: CHF0.00
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
Artboard 25
0
Artboard 25
0
Subtotal: CHF0.00
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.
iPhone Modelle und Generationen im Vergleich

Welches iPhone kaufen? Der grosse Generationenvergleich!

Du willst ein neues iPhone, bist aber unsicher, was genau der Unterschied zwischen den iPhone XR, iPhone XS und dem iPhone SE ist? Und du weisst nicht welches iPhone am besten zu deinen Bedürfnissen passt? In diesem Blogbeitrag wollen wir über Vor- und Nachteile der verschiedenen iPhone Modelle sowie die wesentlichen Unterschiede der Generationen berichten. So erfährst du schnell und einfach, welches iPhone am besten zu dir passt! Alle Modelle findest du zudem bei uns im Shop – und zwar wiederaufbereitet. Die sind also wie neu, nur nachhaltiger!

iPhone 11, iPhone 11 Pro, iPhone 11 Pro Max & iPhone SE (2020)

Im April 2020 hat Apple den Nachfolger des nunmehr vier Jahre alten iPhone SE vorgestellt: Das iPhone SE 2020 – Modernste Technik mit einem tollen Preis- /Leistungsverhältnis. Das Modell hat aber wenig mit dem seinem Vorgänger zu tun, rein äusserlich ist es nämlich kaum vom iPhone 8 zu unterscheiden. Die 2019er-Generation der iPhones besteht aus dem iPhone 11, dem iPhone 11 Pro und dem iPhone 11 Pro Max. Die grösste Neuerung sind die Kameras, denn erstmals hat Apple drei Linsen auf der Rückseite verbaut, davon ein Teleobjektiv und eine auf Weitwinkelaufnahmen spezialisierte Kamera. iPhone 11 Pro und iPhone 11 Pro Max haben zudem eine Funktion namens „Deep Fusion“, bei der mehrere Bilder zu einem „perfekten“ Bild kombiniert werden. Darüber hinaus kommt der neue A13-Chip bei der jüngsten iPhone-Generation zum Einsatz und die Gesichtserkennung wurde noch einmal beschleunigt, zudem soll der Akku länger durchhalten. Auf die Integration von 5G hat Apple bei dieser iPhone-Generation noch verzichtet.

iPhone 11 & 11 Pro (Max)

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone SE 2020

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone Xs, iPhone Xs Max und iPhone XR

Auch 2018 setzte Apple wieder auf einen Dreierpack: iPhone Xs, iPhone Xs Max und iPhone XR. Das günstigste der drei ist das iPhone XR, das in vielen Farben erhältlich ist. Alle drei iPhones der X-Reihe von 2018 haben jetzt keinen Fingerabdrucksensor mehr und keinen Home-Button auf der Vorderseite. Die Display nehmen quasi die ganze Front ein und bieten 5,8, 6,1 und 6,5 Zoll, entsperrt wird über FaceID.

iPhone XR

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone XS (Max)

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone 8, iPhone 8 Plus und iPhone X

Gleich drei neue iPhones enthüllte Apple am 12. September 2017. Das iPhone X ist die teuerste Variante dieser Generationen, hat aber auch mehr zu bieten: Face ID anstatt Fingerabdruck, grosser und randloser Bildschirm und zusätzliches Teleobjektiv für bessere Fotos! Kaum Änderungen am Design, dafür aber eine verbesserte Ausstattung im Inneren brachten das iPhone 8 (4,7 Zoll Display) und das etwas größere iPhone 8 Plus (5,5 Zoll Display) mit. Zu den Neuerungen gehören etwa der A11-Chip mit sechs Kernen. Die Größe des internen Speichers beträgt wahlweise 64 GB oder 256 GB. Die Hauptkamera löst wie schon beim iPhone 7 mit 12 Megapixeln auf, die Face ID Frontkamera bietet eine 7-MP-Auflösung.

iPhone X

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone 8 (Plus)

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone 7, iPhone 7 Plus & iPhone SE

Am 7. September 2016 hat Apple die Modelle iPhone 7 (4,7-Zoll-Display) und iPhone 7 Plus (5,5-Zoll-Display) vorgestellt. Gegenüber dem iPhone 6s und 6s Plus gibt es äußerlich keine großen Änderungen, wirklich große Innovationen fehlen. Im Inneren hat Apple aber aufgerüstet. Unter anderem kommt ein stärkerer Prozessor, mindestens 32 GB Speicher und überarbeitete 12-Megapixel-Kameras mit optischem Bild-Stabilisator sowie beim iPhone 7 Plus eine Dual-Kamera zum Einsatz. Darüber hinaus sind das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus staub- und wasserresistent. Apple hat zudem den klassischen Kopfhöreranschluss abgeschafft. Stattdessen müssen Nutzer des iPhone 7 Kopfhörer an die digitale Schnittstelle Lightning anschließen. Bereits im März 2016 hatte Apple eine neue iPhone-Generation vorgestellt. Das iPhone SE ist nicht größer, sondern fällt mit nur noch vier Zoll wieder kleiner als aus die vorherigen Generationen. Zudem ist es das bisher günstigste iPhone. Trotz der kleineren Maße ist das iPhone SE technisch auf der Höhe der (damaligen) Zeit.

iPhone 7 (Plus)

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone SE (1. Generation)

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone 6s (Plus) & iPhone 6 (Plus) 

Im September 2015, kam erneut ein Doppelpack auf den Markt – eine verbesserte Version des iPhone 6. Die grössten Unterschiede zum Vorgänger liegen vor allem im Inneren des Handys. Das iPhone 6s soll beispielsweise deutlich schneller sein als die 2014er Generation. Ein neues Kamera-Feature ist „Live Photos“ – durch einen Druck aufs Bild erwacht dieses scheinbar zum Leben. Außerdem sind Videoaufnahmen mit 4K-Auflösung möglich. Die Bedienung durch 3D Touch ermöglicht darüber hinaus unterschiedliche Aktionen je nach Druckintensität. Im September 2014 präsentierte Apple neue iPhones, die erheblich größer sind als die Vorgänger. Das iPhone 6 verfügt über ein 4,7 Zoll großes Display, das iPhone 6 Plus kommt sogar mit einem 5,5 Zoll großen Bildschirm daher. Die Smartphones sind flacher geworden und liefern wesentlich verbesserte Akkulaufzeiten. Das iPhone 6 und das iPhone 6 Plus unterstützen außerdem Apples neuen Bezahldienst Apple Pay.

iPhone 6S (Plus)

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

iPhone 6 (Plus)

  • CHF378.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,050.00 Zum Warenkorb
  • CHF1,077.00 Zum Warenkorb
  • CHF546.00 Zum Warenkorb

So, ich hoffe du hast jetzt schon eine grobe Idee, welche iPhones ungefähr zu dir passen würden. Falls du mehrere Modelle miteinander vergleichen möchtest, gehst du am besten auf die iPhone Vergleichsseite von Apple. Dort kannst du bis zu drei Modelle sehr detailliert miteinander vergleichen.

Schon gewusst, dass der CO2 Emissionen der gesamten Laufzeit von iPhones um mehr als 30% senken lassen, wenn wir die Nutzungsdauer um nur 1 Jahr erhöhen? Es lohnt sich also nicht nur für den Geldbeutel, sondern auch für die Umwelt dein nächstes iPhone gebraucht zu kaufen. Zusätzlich lassen wir für jeden Verkauf von einem aufbereitetem iPhone einen Baum pflanzen!

Scroll to Top

Noch unsicher? Hilft ein Gutschein?

Newsletter-Popup-Gutschein-Bild-10

Was hältst du von diesem Deal?

Wir schicken dir ab und zu spannende Infos rund um die Welt der Kreislaufwirtschaft und als Merci gibt’s einen Gutschein im Wert von CHF 10.– auf dein refurbished Gerät.

Win-Win, oder?