Wie wir unsere Geräte aufbereiten
Wir beziehen unsere Geräte sowohl von Privatpersonen als auch von Partner:innen. So können wir dir eine möglichst grosse Auswahl an elektronischen Geräten anbieten. Doch egal woher die Geräte stammen – jedes durchläuft unseren mehrstufigen Testing-Prozess.
1
Optischer Zustand
2
Testing und Reparatur
3
Reinigung
Prüfung optischer Zustand
Wenn ein Gerät bei uns eintrifft, wird es zunächst gesäubert und optisch geprüft. Hierbei bewerten wir das Aussehen des Screens und des Gehäuses. Allfällige Gebrauchsspuren werden erfasst und anhand des Bewertungsrasters (siehe Bild) teilen wir das Gerät einer unserer drei Kategorien zu: gut, sehr gut und wie neu. Die Zuteilung in die Kategorie erfolgt lediglich auf das optische Aussehen – jedes unserer Geräte, egal ob im Zustand gut, sehr gut oder wie neu, funktioniert technisch einwandfrei. Bei dieser Bewertung berücksichtigt wird dabei auch die Akkukapazität. Liegt diese unter 80%, wechseln wir den Akku aus.
Testing und Reparatur
- Akkukapazität
- Touchscreen
- Loudspeaker
- Ear-Speaker
- Farbabbildung
- Mikrofon
- Vibration
- Flash Light
- Hauptkamera
- Frontkamera
- Autofokus
- Hardware
- Näherungssensor
- Bluetooth
Reinigung
Nachdem wir das eingesendete Gerät auf Herz und Nieren überprüft haben, wird es gereinigt. Dabei werden zunächst Staub und sonstige Partikel mit speziellem Werkzeug aus allen Öffnungen entfernt. Zum Schluss desinfizieren wir alle Oberflächen des Geräts, sodass du ein einwandfreies Gerät von uns erwarten kannst.
Noch ein altes Handy zuhause?
Dann kannst du es uns weiterverkaufen. Das geht so einfach, dass es keine Ausrede gibt, dein Handy in einer Schublade verstauben zu lassen. Mit unserem einfachen Preisrechner weisst du schnell & unkompliziert wie viel du noch für dein Smartphone oder Tablet erhältst.