mobileup Blog
Reduce, Reuse, Repair. Dies sind drei zentrale Grundsätze von mobileup. Doch dahinter versteckt sich ein ganzes Universum von verwandten Themen, Fragen und Problemen. Anhand unserer Blogbeiträge wollen wir dir einen Zugang zu diesem Bereich vermitteln. Einerseits findest du ganz allgemeine Beiträge zum Thema Nachhaltigkeit, wie z.B. „Was ist Upcycling?“. Andererseits schreiben wir Beiträge zu aktuellen Ereignissen und praktischen Fragen, die dir einen Anhaltspunkt im Alltag geben sollen. Siehst du gewisse Dinge anders? Hast du andere Erfahrungen gemacht? Schreib einen Kommentar! Wir sind interessiert an deiner Meinung.
- All
- Konsum
- Kreislaufwirtschaft
- mobileup
- Nachhaltigkeit
- Refurbishing
- Tipps & Tricks
- Umweltschutz
- Welt der Smartphones
Was sind refurbished Smartphones?
Auf der Suche nach preiswerteren und nachhaltigen iPhones, Samsung oder anderen Handys stösst du immer häufiger auf den Begriff Refurbishing. Dabei geht es um gebrauchte Smartphones, also Occasions-Geräte, die aber aufbereitet wurden …
Alles über deinen Handy-Akku
Akkukapazität, Alterung und Ersatz Als tägliche Begleiter sind unsere Smartphones unersetzbar geworden. Doch durch den regelmässigen Gebrauch verlangen die Geräte, mindestens einmal täglich aufgeladen zu werden. Je älter ein Smartphone ist, desto …
Wie kann ich mein iPhone ausschalten?
Hast du dir ein neues iPhone-Modell gekauft? Oder hältst du sogar dein erstes iPhone überhaupt in den Händen? Die Bedienung der iPhones wirkt auf den ersten Blick verwirrend, da sie sich über …
Wie viel kann von unserem E-Waste recycelt werden?
Handys reparieren oder weiterverkaufen – die Lebensdauer eines elektronischen Geräts zu verlängern, schützt unsere Umwelt und schont wertvolle Ressourcen, die für die Produktion abgebaut werden. Funktioniert ein elektronisches Gerät aber nicht mehr, …
Right to Repair
Elektronischen Geräten das längstmögliche Leben schenken Zu hohe Kosten oder keine Möglichkeit, das Handy zu reparieren. Viele defekte Smartphones landen aufgrund mangelnden Alternativen im Müll – eine Verschwendung wertvoller Ressourcen und hohe …
10 Tipps für mehr freien Speicherplatz auf deinem iPhone
Dein iPhone ist voller Müll, den du nicht brauchst und nur Speicher frisst. Hast du gewusst, dass du bei einem iPhone nicht der ganzen Datenplatz nutzen kannst? Der Platz ist also beschränkter, …
Digitale Verschmutzung: Was es ist und wie du sie verringern kannst
Wenn man an Umweltschutz und Nachhaltigkeit denkt, ist das Erste, was einem in den Sinn kommt, weniger Fliegen, den öffentlichen Verkehr zu nutzen und den Fleischkonsum möglichst zu reduzieren. Die gesamte Gesellschaft …
Der Treibhauseffekt: Warum die Erde ein grosses Gewächshaus ist
Jeder hat davon gehört. Alle wissen, dass es etwas schlechtes ist. Doch was genau ist der Treibhauseffekt wirklich, wie entsteht er und welche Probleme sind damit verbunden? Der Treibhauseffekt – Vollkommen natürlich …
Circular Monday und White Monday – Wenn gegen Konsum gekämpft wird
Mit dem im November anstehenden Black Friday locken zahlreiche Läden und Onlineshops mit attraktiven Angeboten. Wer sich nicht dem blinden Konsumwahn hingeben möchte, erhält mit dem White Monday beziehungsweise Circular Monday eine …